Magenschleimhautentzündung Hilfe

Magenschleimhautentzündung Hilfe

  • Startseite
  • Symptome
  • Behandlung
  • Gastritis Typen
Startseite / Symptome / Magenschmerzen

Magenschmerzen



Der Fachausdruck für Magenschmerzen ist Gastralgie. Gastralgie bezeichnet keine Krankheit, sondern tritt bei vielen verschiedenen Erkrankungen als ein Symptom auf. Es sind unterschiedliche Schmerzen, die meist im oberen Bauchbereich zu spüren sind. Doch nicht immer muss tatsächlich der Magen auch das Organ sein, das den Schmerz auslöst.

Die Schmerzen können ziehend, stechend oder krampfartig sein. Gelegentliche leichte Magenschmerzen oder Magendrücken sollten kein Grund zur Beunruhigung sein. Treten Sie jedoch häufig auf oder erscheinen gemeinsam mit weiteren Symptomen, dann ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen, der die Ursachen für die Bauchschmerzen oder Magenschmerzen finden kann.

Nach dem Essen Magenschmerzen

Magenschmerzen nach dem EssenIsst man zu fettig oder auch zu reichhaltig, dann können Magenschmerzen nach dem Essen die Folge sein. Die Bauchschmerzen nach Mahlzeiten können allerdings auch ein Symptom für eine Krankheit, wie beispielsweise Magenschleimhautentzündung sein.

Um herauszufinden, weshalb Sie Magendrücken oder Magenschmerzen haben, sollten Sie genau darauf achten, wann die Schmerzen auftreten und welche Begleiterscheinungen es gibt. Denn Magenschmerzen gemeinsam mit Übelkeit können ein Anzeichen dafür sein, dass Sie etwas Falsches gegessen haben. Bauchschmerzen, die zusammen mit Sodbrennen auftreten, könnten ein Hinweis auf die Refluxkrankheit sein.

Magenschmerzen Symptome und Ursachen

Treten die Magenschmerzen gemeinsam mit anderen Symptomen auf, könnte es durchaus sein, dass ernsthafte Ursachen bestehen. Aus diesem Grund dürfen Sie häufig auftretende Magenschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl könnten auf ein Zwölffingerdarmgeschwür oder ein Magengeschwür hinweisen.



Treten die Symptome wie Magendrücken und Blähungen erst 20 Minuten nach dem Essen auf, dann könnte dies das Reizdarmsyndrom sein. Auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann die Ursache für Bauchschmerzen sein. Im Gegensatz zum Reizdarmsyndrom kann die Bauchspeicheldrüsenentzündung sogar lebensgefährlich sein.

Magenschmerzen, Durchfall, Übelkeit,

Magenschmerzen enden oft auf dem WCDie Magen-Darm-Grippe löst am häufigsten Magenschmerzen aus. Sie wird durch Viren von Mensch zu Mensch und durch Lebensmittel, die mit dem Virus kontaminiert sind, übertragen. Die Magenschmerzen, oft auch Magenkrämpfe, werden häufig durch Symptome wie Erbrechen und Durchfall begleitet. Durchfall und Erbrechen können jedoch auch für eine Lebensmittelvergiftung sprechen. Bei der Lebensmittelvergiftung setzen die Symptome meistens im Zeitraum von sechs Stunden nach dem Essen ein. Außerdem können Magenschmerzen und Übelkeit auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein.

Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Erbrechen und Appetitlosigkeit können ein Anzeichen für einen Reizmagen sein, aber auch für eine Laktoseunverträglichkeit.

Je nachdem, wie ausgeprägt die Laktoseunverträglichkeit ist, empfiehlt sich Verzicht oder Einschränkung in Bezug auf Milchprodukte.

Ursachen: Nur die Psyche oder eine Krankheit?

Nicht immer ist eine Krankheit schuld an den Magenschmerzen. Ängste, Depressionen, Stress und Kummer schlagen ebenfalls auf den Magen. Seelische Ursachen sind oft der Grund für Bauchschmerzen sowie Sodbrennen und Übelkeit. Jedoch sollten Schmerzen immer als Warnsignal des Körpers betrachtet werden. Sie können uns auf eventuelle Krankheiten oder Gefahren hinweisen.

In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie häufiger an den Bauchschmerzen leiden. Der Arzt kann diagnostizieren, ob evtl. eine Erkrankung vorliegt oder ob die Magenschmerzen nur vorübergehend auftreten oder durch seelische Probleme bedingt sind.



Ähnliche Beiträge:

  • AntrumgastritisAntrumgastritis
  • MagenproblemeMagenprobleme
  • Magenschleimhautentzündung SymptomeMagenschleimhautentzündung Symptome
  • MagenkrämpfeMagenkrämpfe
  • Dauer einer MagenschleimhautentzündungDauer einer Magenschleimhautentzündung

Zum Thema

Magenkrämpfe

Magenkrämpfe

Reizmagen - Was ist das?

Reizmagen - Was ist das?

Magenspiegelung - Gastroskopie

Magenspiegelung - Gastroskopie

Magengeschwür - Ulcus ventriculi

Magengeschwür - Ulcus ventriculi

Magenprobleme

Magenprobleme

Magenschleimhautentzündung |  Impressum |  Datenschutz |  Sitemap |  Kontakt